Samstag 11.06.2022,
Zeit: 09:00 bis ca 12:00 Uhr
Jochleithensteig.
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Weitere Termine 2022 für Berg- und Gruppenwanderung mit Lerneffekt folgen.
Martina Abraham (Bergwanderführerin bei den Wanderungen mit Hunden von Joy und Co) zeigt hier mit ihrer Hündin Akita wie man richtig an Kühen vorbeigeht: Hund angeleint, auf der abgewandten Seite der Kühe, flott aber ruhig vorbeigehen. DIe Kühe im Auge behalten, aber nicht anstarren. Zur Sicherheit der Wanderstock, falls eine Kuh doch zu neugierig wird. Im Fall den Hund sofort ableinen oder Leine fallen lassen, damit dieser weglaufen kann - er wird immer schneller sein als die Kuh - und sich selbst in Sicherheit bringen. Mutterkühe mit Kälbern lieber grossräumig umgehen.
Wanderungen oder Spaziergänge in einer Gruppe von mehreren Menschen und Hunden sind immer ein Erlebnis. Wir bieten aber neben dem sozialen kommunikativen Aspekt auch Lerneffekte für Mensch und ihre vierbeinigen Begleiter an: Entspanntes Wandern im Rudel, Bindungs- und Sozialisationsübungen, Wissenswertes über Pflanzen, Tiere und Umwelt im jeweiligen Wandergebiet.
Bei den Bergwanderungen mit Hund in den Tiroler Bergen steht eine erlebnisreiche Wanderung mit Gleichgesinnten durch die Natur im Gebirge im Vordergrund. Deshalb werden zum Unterschied zu den Gruppenwanderungen mit Lerneffekt bei den Bergwanderungen keine Übungen mit Hund angeboten. Die/der Hundehalter/in ist während der ganzen Wanderung selbst für den eigenen Hund verantwortlich und die Wanderungen finden nicht bei jedem Wetter statt.